
Einzelhandel und Großhandel
Unter dem Begriff Einzelhandel versteht man Verkaufsläden unterschiedlichster Größe und Sortimentsumfangs, der somit eine Verbindung zwischen Endverbraucher und Hersteller, bzw. Endverbraucher und Großhandel herstellt.
Viele Arbeitnehmer finden in den kleinen und großen Märkten ein Tätigkeitsfeld, wie der Einzelhandelskaufmann, Verkäufer, Kassierer oder Filialleiter, um nur einige wenige zu nennen.
Jobs & Stellenangebote im Bereich Einzelhandel und Großhandel |
Trainer / Lernbegleiter (m/w/d) für die Ausbildung Kaufmann im Einzelhandel (IHK) WBS GRUPPE in deutschlandweit (Home-Office) |
Mitarbeiter (m/w/d) im Verkauf im Einzelhandel Musik ROLAND Germany GmbH in Hamburg |
Finanzbuchhalter (m/w/d) TRINAC GmbH in Essen |
Bürokauffrau / Buchhalterin (m/w) CheckCars24GmbH in Teltow |
Trainer / Lernbegleiter (m/w/d) für den Bereich Lohnbuchhaltung WBS GRUPPE in deutschlandweit (Home-Office) |
Der Großhandel stellt somit eine Zwischenstation zwischen Produzent und Einzelhandel dar.
Unterschieden wird zwischen dem Aufkauf- und dem Absatzgroßhandel.
Der Aufkaufgroßhandel bündelt die Produkte vieler kleinerer Betriebe, um ein geschlossenes Warenangebot offerieren zu können. Der Absatzgroßhandel kauft dagegen massenweise eines Produkts, um dem Einzelhändler ein entsprechendes Angebot unterbreiten zu können. Durch das große Angebot sind Fachkräfte für Lagerlogistik sehr begehrt.
Da neben dem reinen Handeln auch die Veredlung von Produkten eine wichtige Aufgabe des Großhandels darstellt, sind neben dem Kaufmann / der Kauffrau im Groß- und Außenhandel ebenso Controller, Buchhalter und Außendienstmitarbeiter wichtig für den reibungslosen Ablauf.
Kommentar schreiben